Olympische Leistung
Vorgestern früh kam doch glatt die olympische Flamme durch Lillis Ortschaft durch. Sehr früh, um nicht zu sagen verdammt früh, nämlich um zwanzig nach sechs. Der große Strolch fing sofort Feuer dafür und wollte sie unbedingt sehen. Und Lilli wollte unbedingt etwas mit dem großen Strolch unternehmen, um ihm zu zeigen, dass sie trotz aller Nörgelei über zu lange Haare und zu kurze Hausaufgaben zu ihm hält. Deshalb stellte der große Strolch den Wecker auf 5 Uhr 50, weckte das gesamte Haus auf und schaffte es, mit Lilli und dem kleinen Strolch (das ist das Los des kleinen Bruders – er scherte sich zwar kein bisschen um die olympische Flamme, konnte aber auch nicht einfach zu Hause bleiben, aus Angst, etwas zu verpassen) zur Hauptstraße zu traben. Aber sieh an, die olympische Flamme war wohl etwas früher als geplant vom Rathaus losgezogen und bog in die Hauptstraße ein, als Lilli und die Strolche noch gute 100 Meter davon entfernt waren. In einem „wusch“ flackerte die Flamme kurz in der Ferne auf und war auch schon wieder in die morgendliche Dunkelheit entschwunden, bevor man „Bravo“ rufen konnte. Enttäuscht mussten die Frühaufsteher daraufhin wieder nach Hause gehen, wo es dann zu spät war, um noch mal unter die Decke zu schlüpfen, und zu früh, um gleich in die Schule zu gehen. Keine Medaille für Lilli.
Lilli legt los - 10. Dez, 20:37