Freitag, 29. April 2011

Echt, Alte

Der kleine Strolch glaubt nicht, was er sieht: seine Mutter frühstückt im Stehen vor dem Fernseher, während dort eine hübsche Brünette mit einem roten Zinnsoldaten durch die Westminster Abbey gleitet. "Die Bäume! Und das Kleid! Und Harry!", gibt Lilli zwischen zwei Bissen Marmeladebrot von sich, ohne sich speziell an jemanden zu wenden, als hätte sie vor lauter Rührseligkeit vergessen, wie man ganze Sätze bildet. "Wer heiratet denn da?", will der kleine Strolch wissen, und ob die Hochzeit in echt stattfindet oder nur im Film. "Bei der Prinzessin Diana damals war das alles viel prachtvoller", erinnert sich Lilli kopfschüttelnd. "Wer ist Prinzessin Diana?", fragt der kleine Strolch, und da erst scheint Lilli ihn wahrzunehmen. Jemand, der Prinzessin Diana nicht kennt, muss wirklich sehr jung sein, denkt Lilli sich. Oder alle anderen echt alt.

Keine Qual

Am Montag sind hier Wahlen, aber Lilli hat keine Wahl: sie darf nicht wählen, hat sie doch gewählt, hier nur Gast zu sein und ihren deutschen Pass fein zu behalten. Was ihr auch gar nichts ausmacht, denn es ist ja so gar keine Auswahl bei diesen Wahlen...

Zukunftsperspektiven

Eine Mitarbeiterin in Lillis Büro ist schwanger, und dies schon seit Monaten. In der Mittagspause kommt es deshalb vor, dass sich die Frau länger und genüsslich über diverse Schwangerschafts- und Babythemen auslässt. Lillis Kollegin gesteht Lilli daraufhin, dass es für sie nichts Nervenderes gibt als das ewige Schwangerschaftsgequassele - für sie der Inbegriff des "Auf-den-eigenen-Bauchnabel-fixiert-Seins". Lilli plädiert diplomatisch für Nachsicht, wenn sie auch verstehen kann, was die Kollegin meint. Und denkt sich: "Das sagst du nur, weil du selber keine Kinder hast". Komisch, wie man die Leute einteilt: erst in solche, die aufs Gymnasium gehen und die, die es nicht geschafft haben. Dann in solche, die einen Freund haben, und die, die keinen abkriegen. Jetzt die Kinder. Später dann vielleicht solche, die ein Gebiss haben, und die, die noch alles selber essen können?

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6202 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de
development