Schöner kann es wohl keiner hinbringen. Und damit meint Lilli nicht die Fotografin.

Lilli legt los - 18. Okt, 05:00
Der kleine Strolch kommt regelmässig auf den letzten Drücker in die Schule, und schon mehrmals in letzter Zeit hat die Sekretärin ein Auge zugedrückt und ihn durchgewinkt, ohne ihm einen Vermerk ins Buch zu schreiben. Deshalb beschliesst Lilli, die Expertin für Zeitmanagement, dem Problem der morgendlichen Effizienz auf die Haut zu rücken.
Erste Stufe: das Pausenbrot muss vor dem Frühstück gerichtet werden, die Dauer des Frühstücks kann dann flexibel gestaltet werden. Der kleine Strolch kommt auf den letzten Drücker in die Schule, weil er nach dem Frühstück überall nach Heften, Büchern, Stiften sucht.
Zweite Stufe: der Schulranzen muss am Vorabend gepackt werden. Der kleine Strolch kommt auf den letzten Drücker in die Schule, weil er beim Zähneputzen viel zu lange vor dem Spiegel steht.
Dritte Stufe: Zusätzlich zum Schulranzen muss am Vorabend auch das Pausenbrot gerichtet werden. Prompt kommt der kleine Strolch zu spät in die Schule. "Ich konnte mir heute morgen ja so schön Zeit lassen, da ging die Uhr irgendwie schneller als sonst", erklärt er ratlos. Lilli erwägt jetzt, sich einen Gong anzuschaffen.
Lilli legt los - 17. Okt, 10:06