Orientierungssinn von Sechstklässlern
"Hallo, ich bin bei F.", nuschelt der kleine Stroch mit vollem Mund ins Telefon. "Wie bitte?", muss Lilli nachfragen. Der kleine Strolch schluckt umständlich, räuspert sich, sagt es noch einmal. "Ok, dann hole ich dich dort nach dem Büro ab", bietet Lilli an, die genau weiss, dass der kleine Strolch im Dunkeln nicht gern unterwegs ist. "Wo wohnt F. denn?", will Lilli wissen. Kurzes Getuschel im Hörer, dann "277, Umgehungsstrasse". Da die Umgehungsstrasse schätzungsweise fünf Kilometer lang ist, will Lilli es genauer wissen. "Auf welcher Höhe denn ungefähr?" Darauf weiss weder der kleine Strolch noch sein Freund eine Antwort, ein Erwachsener scheint nicht in der Nähe zu sein. "Was ist denn in der Nähe?", hakt Lilli nach. Wieder eifriges Getuschel, dann endlich: "Ein Park und eine Kirche." Lilli verliert so langsam die Geduld. "Welcher Park, welche Kirche?" Der kleine Strolch wiederholt die Frage für seinen Freund, worauf lange nichts mehr kommt. Dann scheint dem Freund ein Licht aufgegangen zu sein: "Das Haus steht genau an der Kreuzung!" Na prima, denkt sich Lilli. "An der Kreuzung mit welcher Strasse?" "Na, Umgehungsstrasse", trompetet der kleine Strolch. Lilli gibt auf, sagt "Ok, alles klar, dann bis um sechs", und legt auf. Sie wird es googeln müssen.
Lilli legt los - 22. Jan, 10:06