Lilli liest
La fiancée américaine (Autor: Eric Dupont). Ist anscheinend noch nicht auf deutsch erschienen, aber Lilli ratet jetzt schon: lesen Sie's nicht. Es ist zwar fein geschrieben und voll mit einzigartigen Menschen, die ihr kleines Leben gross ausleben - ein Kind wird während der Christmette geboren, während seine Mutter Maria personifiziert, und alle müssen es mitansehen, da draussen der Schneesturm tobt und keiner aus der Kirche raus oder rein kann - aber kaum hat sich der Leser in dieser Gemeinde ein Plätzchen gemacht, springt die Handlung über Jahre hinweg nach vorn. "Halt", will man sagen, denn so sollte kein Autor mit seinen Hauptpersonen umspringen. Die neue Generation wird wieder in vielen Einzelheiten beschrieben - wie der Kuchen an dieser Feier schmeckte und welche Oper bei jener Beerdigung spielte, was für ein Vogel bei der Gesangslehrerin im Käfig sass, und so weiter.... und schwupps geht es wieder einen Ruck nach vorn. Jetzt sind wir im "Heute", zwei Brüder schreiben sich Briefe, der eine lernt eine alte Dame in Berlin kennen, die ihm jenen Nachtisch macht und dazu einen Riesling einschenkt und - schwupps, jetzt erzählt die alte Dame aus ihrer Kindheit, wie sie in Königsberg aufwuchs und dort eine Gesangslehrerin hatte, .......
Es ist zum Sich-die-Haare-ausreissen. Ein Leser ist doch kein Stehaufmännchen, das immer wieder gern von vorne anfängt, ohne je zu erfahren, wie es denn nun mit den Personen, die man im Laufe der Seiten zu mögen gelernt hat, zu Ende geht. Man kann doch nicht jemanden kennenlernen, ihn ein Stück bis ins Intimste begleiten und dann einfach auf einer kalten Parkbank sitzen lassen!! Es passiert Lilli nur selten, dass sie ein Buch nicht fertig liest, dieses aber hat sie nach zwei Dritteln für immer zugeklappt.
Es ist zum Sich-die-Haare-ausreissen. Ein Leser ist doch kein Stehaufmännchen, das immer wieder gern von vorne anfängt, ohne je zu erfahren, wie es denn nun mit den Personen, die man im Laufe der Seiten zu mögen gelernt hat, zu Ende geht. Man kann doch nicht jemanden kennenlernen, ihn ein Stück bis ins Intimste begleiten und dann einfach auf einer kalten Parkbank sitzen lassen!! Es passiert Lilli nur selten, dass sie ein Buch nicht fertig liest, dieses aber hat sie nach zwei Dritteln für immer zugeklappt.
Lilli legt los - 12. Nov, 10:00