Mittwoch, 12. Februar 2014

Lilli im Olympiafieber

Die Strolche sind glücklich, denn wenn Olympia ist, darf der Fernseher auch zu Zeiten laufen, an denen er normalerweise ausbleibt, z.B. nachmittags nach der Schule. Nicht, dass sie nicht schon wüssten, ob "wir" schon wieder eine Medaille gewonnen haben, denn in der Schule läuft der Fernseher ja auch. "Wir sind aber gut", staunt der kleine Strolch zufrieden ob des Medaillenregens, der auf Canada - auf Québec, um pedantisch zu sein - niederprasselt. Lilli gefallen vor allem die Frauen, die da gewinnen. Mutige, draufgängerische Mädels wie die schönen Schwestern Dufour-Lapointe, denen "nicht kalt um die Augen" ist, wie man hier sagt. Bravo.

Montreal in allen Regenbogenfarben

Die Regenbogenfahne weht jetzt während der olympischen Spiele vom Montrealer Rathaus, aus Solidarität. Eine coole Geste, findet Lilli. Dass sich der Bürgermeister mit versammelter Mannschaft damit aber hat fotografieren lassen müssen, ist schon wieder etwas peinlich.

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6201 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de
development