Das kann Lilli ganz alleine
Am langen Erntedankwochenende fuhr Lilli nach Kingston. Allein mit dem kleinen Strolch, denn der grosse Strolch hatte keine Lust Hausaufgaben und Monsieur hatte Halsweh. Also 300 km hin und wieder zurück auf unbekannter Strecke, dazu parken am Hotel und tanken.
Wieso schreibt sie dafür einen Blogeintrag? Weil sie ganz schön stolz auf sich ist, das allein gepackt zu haben. Klar kann sie autofahren und so furchtbar kompliziert ist die Strecke Montréal-Kingston nicht - wie überhaupt alle Strecken in Kanada, da es da keine allzu grosse Auswahl an Autobahnen und Streckenführungen gibt. Trotzdem. So ganz selbstverständlich war das nicht, aber sie hatte es versprochen und wäre sich dämlich vorgekommen, nur nicht zu kommen, weil sie es sich allein nicht zutraute. Wo kämen wir denn da hin?! Nach Kingston zur Nichte jedenfalls nicht.
Wieso schreibt sie dafür einen Blogeintrag? Weil sie ganz schön stolz auf sich ist, das allein gepackt zu haben. Klar kann sie autofahren und so furchtbar kompliziert ist die Strecke Montréal-Kingston nicht - wie überhaupt alle Strecken in Kanada, da es da keine allzu grosse Auswahl an Autobahnen und Streckenführungen gibt. Trotzdem. So ganz selbstverständlich war das nicht, aber sie hatte es versprochen und wäre sich dämlich vorgekommen, nur nicht zu kommen, weil sie es sich allein nicht zutraute. Wo kämen wir denn da hin?! Nach Kingston zur Nichte jedenfalls nicht.
Lilli legt los - 12. Okt, 20:14
Trackback URL:
https://laufnotizen.twoday-test.net/stories/1022479784/modTrackback