Bis(s) morgen
Lillis Kollegin legt verstört den Telefonhörer auf. "Ich muss los", sagt sie, obwohl es noch eine Stunde bis Feierarbend ist. "Mein Sohn hat nun schon zum zweiten Mal ein anderes Kind gebissen." "Ja, und?", fragt Lilli. "Sowas kommt vor." Lillis Kollegin zieht Mantel und Stiefel an. "Der Kindergarten will, dass ich ihn abhole."
Gehört das nicht zum Job der Erzieher im Kindergarten, mit solchen Situationen fertig zu werden? Wird der kleine Junge morgen nicht wieder in den Kindergarten gehen, zurück in die gleiche Gruppe? Als der kleine Strolch im Kindergarten gebissen wurde - in die Nase, bis aufs Blut wohlgemerkt - hiess es noch, das sei in dem Alter normal und wahrscheinlich eher ein Zeichen der Zuneigung als ein Angriff. Aber das ist jetzt 12 Jahre her, vielleicht hat die Wissenschaft seither eine andere Theorie aufgestellt?
Gehört das nicht zum Job der Erzieher im Kindergarten, mit solchen Situationen fertig zu werden? Wird der kleine Junge morgen nicht wieder in den Kindergarten gehen, zurück in die gleiche Gruppe? Als der kleine Strolch im Kindergarten gebissen wurde - in die Nase, bis aufs Blut wohlgemerkt - hiess es noch, das sei in dem Alter normal und wahrscheinlich eher ein Zeichen der Zuneigung als ein Angriff. Aber das ist jetzt 12 Jahre her, vielleicht hat die Wissenschaft seither eine andere Theorie aufgestellt?
Lilli legt los - 25. Feb, 18:14
Trackback URL:
https://laufnotizen.twoday-test.net/stories/1022548785/modTrackback