Stehlen ist Stehlen! OK
Haben wir nicht alle mal gemacht, aber doch Viele.
Kaugummi, Bleistifte, Radiergummi und nicht in der Schule sondern beim Greißler.
Niemand aus meiner Klasse wurde kriminell und wir hatten keine Psychologin, sondern Eltern, wie Lilli und Monsieur, die uns den rechten Weg zeigten.
Reicht das nicht aus? ;-(
Ich kann mich an genau ein Mal erinnern, ein Bonbon beim Breuninger im Durchgang, wo man sich Tüten mit Süssigkeiten in allen Farben füllen konnte.... Der kleine Strolch aber hat über einen Zeitraum von 2 Jahren immer mal wieder gestohlen mit der Begründung "Ich brauchte/wollte das halt" - zugegeben, immer Dinge ohne grossen Wert, aber trotzdem! Die Welt ist doch kein Selbstbedienungsladen... Die Psychologin soll Lilli und Monsieur jetzt erklären, wie sie richtig und angemessen reagieren... eine dritte Meinung kann doch nicht schaden, oder?
Ja, zugegeben 2 Jahre ist eine "zu" lange Zeit, da wird es kritisch.
Die Frage ist, tat er es wegen des "Kicks" (was sehr bedenklich wäre) oder weil er für sich findet, dass er zu wenig Taschengeld hat. Schwierig.
.
Über Lilli
Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.
Haben wir nicht alle mal gemacht, aber doch Viele.
Kaugummi, Bleistifte, Radiergummi und nicht in der Schule sondern beim Greißler.
Niemand aus meiner Klasse wurde kriminell und wir hatten keine Psychologin, sondern Eltern, wie Lilli und Monsieur, die uns den rechten Weg zeigten.
Reicht das nicht aus? ;-(
Die Frage ist, tat er es wegen des "Kicks" (was sehr bedenklich wäre) oder weil er für sich findet, dass er zu wenig Taschengeld hat. Schwierig.
.