Zeit zum Frühstücken

Der kleine Strolch kommt regelmässig auf den letzten Drücker in die Schule, und schon mehrmals in letzter Zeit hat die Sekretärin ein Auge zugedrückt und ihn durchgewinkt, ohne ihm einen Vermerk ins Buch zu schreiben. Deshalb beschliesst Lilli, die Expertin für Zeitmanagement, dem Problem der morgendlichen Effizienz auf die Haut zu rücken.

Erste Stufe: das Pausenbrot muss vor dem Frühstück gerichtet werden, die Dauer des Frühstücks kann dann flexibel gestaltet werden. Der kleine Strolch kommt auf den letzten Drücker in die Schule, weil er nach dem Frühstück überall nach Heften, Büchern, Stiften sucht.

Zweite Stufe: der Schulranzen muss am Vorabend gepackt werden. Der kleine Strolch kommt auf den letzten Drücker in die Schule, weil er beim Zähneputzen viel zu lange vor dem Spiegel steht.

Dritte Stufe: Zusätzlich zum Schulranzen muss am Vorabend auch das Pausenbrot gerichtet werden. Prompt kommt der kleine Strolch zu spät in die Schule. "Ich konnte mir heute morgen ja so schön Zeit lassen, da ging die Uhr irgendwie schneller als sonst", erklärt er ratlos. Lilli erwägt jetzt, sich einen Gong anzuschaffen.
Elisabetta1 - 17. Okt, 12:40

Einspruch Euer Ehren!
Wie schmeckt denn ein Pausenbrot, das am Vorabend gerichtet wurde? Keine Idee von frisch, knackig, lecker.
;-(

Lilli legt los - 17. Okt, 15:07

Vielleicht, wenn Sie Salat oder Gurken oder sonstige irgendwie nahrhafte Sachen reintun. Wenn es sich nur um Brot und Käse handelt, Brot und Salami (oder schlimmer, Brot mit Senf), macht das ü-ber-haupt keinen Unterschied.
Susi (Gast) - 23. Okt, 03:26

Ich denke mal so Sachen wie der Schulranzen, die Bekleidung etc. kann man schon am Vorabend richten, aber das Pausenbrot sollte doch an sich morgens gemacht werden können oder? Man macht schließlich das Frühstück auch frisch, warum dann nicht auch mal noch das Brot schmieren?

Lilli legt los - 24. Okt, 20:30

Es sollte morgens gemacht werden können, da bin ich ganz Ihrer Meinung. Der Strolch aber irgendwie nicht...

Trackback URL:
https://laufnotizen.twoday-test.net/stories/172008915/modTrackback

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6201 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de
development