und was war mit der frage "wieviele von ihnen können behaupten, dass ihr kind die jacke nach der schule wieder mitbringt, die es morgens noch an hatte?"
Ach, kenne Sie das: "Ich hatte sie ganz bestimmt heute mittag noch, aber als die Schule aus war, war sie plötzlich verschwunden"... O-Ton kleiner Strolch.
so ähnlich: "ich weiß genau, dass ich sie nach der schule in den rucksack gegeben habe - jetzt ist sie nicht mehr da...."
auf nochmaliges nachfragen kommen dann meistens tränen mit dem vorwurf "nie glaubst du mir was!"
fazit: ich bringe meine kinder wegen läppischer jacken regelmäßig zum weinen.
Aber ehrlich: warum kauft man nicht einfach gleich zwei oder drei Jacken...
Über Lilli
Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.
auf nochmaliges nachfragen kommen dann meistens tränen mit dem vorwurf "nie glaubst du mir was!"
fazit: ich bringe meine kinder wegen läppischer jacken regelmäßig zum weinen.