Bühnenerfahrung

In Klasse 7, wenn die weiterführende Schule anfängt, haben die Schüler hier sowohl Musik als auch Bildende Kunst und Theater. In Klasse 8 müssen sie sich dann für ein Fach entscheiden. Der grosse Strolch nahm "art dram", weil er weder malen noch ein Blasinstrument spielen wollte. Lieber produziert er sich allein oder in kleinen Gruppen vor der Klasse und der Theaterlehrerin, stellt eine historische Figur dar, lernt, wie man "kämpft" und "stirbt", drückt Gefühle mit dem Körper aus, während sein Gesicht hinter einer Maske versteckt ist und noch viele andere tolle Sachen, die sich Lilli früher nie getraut hätte. Gestern hat er mit drei Freunden im Rahmen eines Theaterwettstreits eine selbstgeschriebene Szene zum Thema Alkoholmissbrauch vorgeführt. Von den 18 antretenden Gruppen bestanden 15 nur aus Mädchen, zwei waren gemischt und allein die Gruppe des grossen Strolches bestand ausschliesslich aus männlichen Mitgliedern. Nach den ersten drei Darbietungen war klar: die Mädels sind super. Dramatische Effekte, Chöre, Schattenspiele, rhythmisches Klopfen und Stampfen, Reime, choregraphierte Schritte, laute und leise Wortwiederholungen - sie boten auf, was die Theatergeschichte in hunderten von Jahren so an Tricks erfunden hat, um die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Lillis Lieblingsszene spielte in einem Wachsfigurenmuseum, in dem Marilyn Monroe, Elvis Presley und Michael Jackson zum Leben erwachen, um die alkoholsüchtige Museumswärterin zu überzeugen, dass es nichts bringt, vor Problemen zu flüchten.

Und der Beitrag des grossen Strolches? Oh, er sprach laut und deutlich, bewegte sich gut und das Timing war perfekt. Ihre Geschichte eines Curlingteams, das nach dem Sieg zu sehr feiert und schliesslich von einem der vernünftigeren Mitglieder zur Mässigung aufgefordert wird, war geradlinig, lieferte die Botschaft und webte Humor ein, wo die Mädchengruppen unkenrufend mit Selbstmord, Autounfall, Depression und Familienzerstörung drohten. Die Jurymitglieder fanden ihre Darbietung "erfrischend", Synonym für "leider etwas zu einfach gestrickt".

Sie haben es nicht in die Endrunde gebracht, was Lilli nicht ungerecht fand.

Trackback URL:
https://laufnotizen.twoday-test.net/stories/427936899/modTrackback

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6202 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de
development