Wie spricht man mit Englischlehrerinnen?
Die Englischlehrerin hat es zugegeben: sie hat den grossen Strolch mit einem anderen Schüler verwechselt und ihm für seinen Vortrag die falsche Note gegeben. Am Tag danach lässt sie eine Arbeit schreiben, die aus losen Seiten besteht, und kann beim Korrigieren eine der Seiten des grossen Strolchs nicht finden. Zweifel, ob sie die Seite vielleicht verloren haben kann, kommen nicht bei ihr auf. Ihr ist klar: der grosse Strolch hat die fehlende Seite nicht abgegeben, und dementsprechend anklägerisch ist ihre Notiz, die der grosse Strolch am nächsten Tag auf seinem Pult vorfindet. "You did not give me your answer sheet. Bring it to me ASAP", steht da in grossen roten Buchstaben. Der grosse Strolch weiss nicht, wie ihm geschieht. Und Lilli weiss nicht, wie sie darauf reagieren soll.
Lilli legt los - 15. Nov, 05:00
aber, das nützt jetzt hier gar nix.
ich kann da leider keinen rat geben ;-(
ich vermute, dass dieses (lehrerinnen)verhalten generell bei manchen lehrpersonen anzutreffen ist (wir hatten so ein exemplar die letzten 4 jahre an der backe) u hatten mit
- nett reden
- förmlich reden
- reden im beisein eines elternvertreters
...
keine chance.
diese dame saß leider immer am längeren ast.
dennoch empfehle ich beim ersten gespräch immer den höflichen ton. falls dieser aber nicht hilft, dann zeig ich dem barthel, wo er den most herholt.
wie wäre es denn, wenn du IHR asap schreibst, dass dieser answer sheet schon abgegeben wurde?
Sie hat es doch tatsächlich gefunden, das blöde Blatt!