Spaghettikochen ist langweilig

Gestern musste Lilli lange arbeiten, Monsieur war ausser Haus und die Zeit bis zum Eishockeytraining des grossen Strolches war knapp bemessen. Von der Bushaltestelle aus ruft Lilli zuhause an und bittet den kleinen Strolch, schon mal Nudeln zu kochen und die Spaghettisosse zu wärmen, damit sie zusammen essen können, sobald sie zur Tür reinkommt. Antwort des kleinen Strolches: "Ah, dazu hab ich keine Lust." "Keine Lust, Spaghetti zu essen?", fragt Lilli. "Nein, keine Lust zum Nudeln kochen." Lilli besteht darauf und nährt ihren Ärger über das faule Kind während der Busfahrt, bis der so richtig schön zum Explodieren ist. Als sie eine Viertelstunde später zuhause ankommt, stehen Wörter wie Teamarbeit, alle müssen mithelfen, wozu ist man eine Familie verdammt noch mal, ich in deinem Alter usw. schon Schlange auf ihrer Zunge. Der grosse Strolch macht Hausaufgaben, der kleine Strolch werkelt in der Küche. Er hat einen mittelgrossen Topf mit Wasser gefüllt und auf die kleine Herdplatte gestellt, die das Wasser in der Zwischenzeit gerade mal auf lauwarm erhitzen konnte. Warum? "Die grossen Töpfe waren alle schmutzig." Immer noch sauer spült Lilli einen grossen Topf, knallt ihn auf den Herd, leert das lauwarme Wasser um. Auf dem Tisch steht noch das Frühstücksgeschirr, die Spülmaschine ist nicht ausgeräumt. "Hey, ich geh vor Euch aus dem Haus und komm als Letzte wieder, ist es da zu viel verlangt, dass ihr wenigstens den Tisch abräumt!", schimpft Lilli. Während sie die sauberen Teller von der Spülmaschine in den Schrank räumt, sieht sie aus den Augenwinkeln, womit der kleine Strolch beschäftigt war, bevor sie in die Küche stürmte: er rührt einen Keksteig, macht sein geliebtes Erdnussbutter-Keksrezept. Ganz so faul ist er also nicht! Lilli atmet tief durch, will ihren Ärger nicht gleich so gehen lassen, will noch eine Weile sauer sein.

Als der kleine Strolch die Kekse aus dem Backofen holt, den er zu niedrig eingestellt hatte, sind sie so weich, dass er sie fast nicht aufs Gitter bringt. Sie müssen mit dem Löffel gegessen werden und schmecken himmlisch. "Du machst gute Kekse", sagt Lilli und lächelt den kleinen Strolch an. Ein kleines Lächeln zwar, aber ein Lächeln immerhin.

Trackback URL:
https://laufnotizen.twoday-test.net/stories/498223266/modTrackback

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6201 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de
development