Wie das morgendliche Laufen vor den Toren von Montréal mich nicht nur in Form, sondern auch auf allerlei Gedanken bringt...
Nielsson - 15. Jul, 15:00
Manchmal machst du mich neidisch. :-)
So wahnsinnig alt bist du ja nicht, aber die (gute) Spontanität hat nicht jede.
Und dann auch noch Spaß und Anerkennung dabei!
je älter man wird, um so weniger schert man sich darum, was "die anderen" von einem denken. Oder ist das etwa schon eine Art Torschlusspanik, dass man denkt, man müsse die Gelegenheit jetzt sofort am Schopf packen, weil sie sich vielleicht nie wieder bietet?
Nielsson - 16. Jul, 07:45
Es ging ja darum, dass gerade du als "Alte" sowas noch machst.
Torschlusspanik wäre ja etwas, was - in dem Fall - viele betreffen müsste. Aber trotzdem tut es niemand...
Über Lilli
Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.
So wahnsinnig alt bist du ja nicht, aber die (gute) Spontanität hat nicht jede.
Und dann auch noch Spaß und Anerkennung dabei!
Das ist vielleicht das Gute am Älterwerden -
Torschlusspanik wäre ja etwas, was - in dem Fall - viele betreffen müsste. Aber trotzdem tut es niemand...