Noch viel schöner als "gasdruckfederentlastete Schutztüre". Vielen Dank! Ich habe mir beim Aussprechen doch glatt die Zunge verstaucht...
Und mit dem Fröhlichsein ist es dann so wie mit dem Skifahren? Wenn man es lang nicht gemacht hat, steht man erst einmal etwas wackelig auf den Brettern? Während es bei allen anderen so leicht und lässig aussieht?
Nielsson - 5. Nov, 10:39
"Druckertüchtigt"... Na, was heißt das und wie spricht man es überhaupt aus? :-)
Was ich noch unterschlagen habe: Die Kehrseite von Freude, die Angst, ist viel grundlegender verankert (weil das in der Evolution Vorteile hatte): Angst haben ist einfach, kann man auch nicht verlernen.
Freude hingegen müssen sich manche (wie ich?) immer bewusst machen und versuchen sie auch tatsächlich "korrekt" und ungetrübt wahrzunehmen.
Wie das geht und ob das klappt? Weiß ich noch nicht. Obige Erkenntnis/Verbalisierung ist recht neu für mich.
Über Lilli
Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.
Ich schenke dir ein hübsches Wort, das ich heute selber geschenkt bekommen habe: "Vakuumpumpenbrummen"
Na, das ist mal ein schönes Wort!
Und mit dem Fröhlichsein ist es dann so wie mit dem Skifahren? Wenn man es lang nicht gemacht hat, steht man erst einmal etwas wackelig auf den Brettern? Während es bei allen anderen so leicht und lässig aussieht?
Was ich noch unterschlagen habe: Die Kehrseite von Freude, die Angst, ist viel grundlegender verankert (weil das in der Evolution Vorteile hatte): Angst haben ist einfach, kann man auch nicht verlernen.
Freude hingegen müssen sich manche (wie ich?) immer bewusst machen und versuchen sie auch tatsächlich "korrekt" und ungetrübt wahrzunehmen.
Wie das geht und ob das klappt? Weiß ich noch nicht. Obige Erkenntnis/Verbalisierung ist recht neu für mich.