Wie das morgendliche Laufen vor den Toren von Montréal mich nicht nur in Form, sondern auch auf allerlei Gedanken bringt...
Nielsson - 10. Nov, 10:02
Ich habe eine Weile darüber gegrübelt und komme zu dem Ergebnis, dass ich diese Vergleiche gut (oder nützlich) finde: Er ist eben kein böser Mann, sondern nur einer mit Handicap.
Ein ehemalige Arbeitskollegin hatte mal ein ähnliches Problem: Ihr Mann ist mehr oder minder von jetzt auf gleich mit undefinierbaren aber starken körperlichen Problemen "ausgefallen". Oder genauer: Tatsächlich mehrfach umgekippt. Irgendwann nach langer Suche stellte sich heraus, dass es eine versteckte Pilzinfektion ist. Aber bis dahin war er aus unerfindlichen Gründen plötzlich nicht mehr leistungsfähig...
Über Lilli
Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.
Ein ehemalige Arbeitskollegin hatte mal ein ähnliches Problem: Ihr Mann ist mehr oder minder von jetzt auf gleich mit undefinierbaren aber starken körperlichen Problemen "ausgefallen". Oder genauer: Tatsächlich mehrfach umgekippt. Irgendwann nach langer Suche stellte sich heraus, dass es eine versteckte Pilzinfektion ist. Aber bis dahin war er aus unerfindlichen Gründen plötzlich nicht mehr leistungsfähig...