Da ich gerade ein paar monate in Paris weile, dachte ich das Buch sei die passende Lektüre und habe es mir gestern bei der FNAC gekauft, um mich anschließend bei einer Kanne Tee auf dem Fautueil meines Marais'schen Zimmers darin zu vertiefen. Ich habe sehr über die Abneigung gegenüber der Husserl'schen Phänomenologie lachen müssen. Gut angebrachte Kritik. Eine sehr schöne, feinfühlige Geschichte. Vielen Dank für den Tipp.
so was freut aber. Vergessen Sie aber über all dem Lesen nicht, ins Rodin-Museum zu gehen, um ein paar "schöne Bewegungen" zu sammeln!
Über Lilli
Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.
Hach,