Wie das morgendliche Laufen vor den Toren von Montréal mich nicht nur in Form, sondern auch auf allerlei Gedanken bringt...
yonosequepasara - 2. Mär, 02:15
Ich hänge
der Auffassung an, das man immer dafür verantwortlich ist, was man tut. OK, es gibt Situationen, die die Kids noch nicht richtig einschätzen können.
Aber das gehört zum Leben dazu: Fehler machen und lernen.
Ja, Verantwortung einstecken ist eine wichtige Disziplin, in der sich auch Kinder schon üben müssen - sonst werden daraus Erwachsene, die sich immer einen Schuldigen suchen und sich schnell in der Opferrolle gefallen. Der kleine Strolch war auch ganz schön geknickt, das muss man ihm zugute halten!
Über Lilli
Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.
Ich hänge
Aber das gehört zum Leben dazu: Fehler machen und lernen.
Am wenigsten haben wir schuld. Immer.
:-)