yonosequepasara - 21. Mai, 02:51

Man sieht: frau ist vom Fach!
Geht mir auch oft so. Und diese Dinge bemerken die "gemeinen" KundInnen zumindest unterbewusst. Sie können es nicht benennen, aber es stört sie was.

Wir haben das "Pech", dass uns sowas ins Auge sticht wie ein Nackerter am Hauptplatz zur Mittagszeit.

Lilli legt los - 21. Mai, 18:37

Dass sowas aber den ganzen Entstehungsprozess übersteht, ohne dass mal Einer (oder Eine) mit dem Kugelschreiber wackelt und sagt: Äh, halt mal, mir ist da grad was aufgefallen...

Und bei Ihnen steht also ein Nackerter am Hauptplatz? Mein Vater rezitierte immer "Da steht ein Nackerter am Wilhelmsplatz", wohl die erste Zeile eines Gedichtes oder Liedes aus der Nachkriegszeit, mit österreichischem Akzent - wissen Sie vielleicht, worum es da ging?
yonosequepasara - 22. Mai, 05:06

Einmal abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass die Sprecherstimme am Anfang festgelegt wurde: Sie würden sich wundern, was alles übersehen wird.

Gerade eben selbst erlebt bei einem Plakat, das den Auftritt unserer Band bewerben soll: Oben quer über die ganze Breite das Datum: "9. Mai" Der Auftritt findet aber am 29. Mai statt. Aufgefallen ist es uns, weil wir zufällig einen Vorentwurf zu sehen bekamen...

@ Nackerter: Sorry, ich habe KEINE Ahnung. Nachdem Kaiser Wilhelm ein Duetscher war, tendiere ich zur kühnen Annahme, dass es sich nicht um einen Platz in Österreich handelt...
Lilli legt los - 24. Mai, 11:47

Der Nackerte ging mir im Kopf herum...

bis ich schliesslich draufkam: er kommt ins Wiener Café Hawelka, nicht auf den Wilhelmsplatz! Und es ist auch kein Nachkriegslied, sondern Georg Danzer aus dem Jahr 1975. Was Kindererinnerungen manchmal mit einem anstellen...

Und was wiederum das falsche Datum auf dem Plakat anging: manchmal ist es ja so, dass man etwas um so eher übersieht, je grösser es ist...

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6201 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de
development