The Signature of all Things
Auf deutsch braucht das Buch von Elizabeth Gilbert anscheinend eine zusätzliche Erklärung, denn der Titel wurde mit "Das Wesen der Dinge und der Liebe" übersetzt - kein gelungener Wurf, findet Lilli, da man bei so einem Titel gleich (abwertend) an Liebesroman denkt. Im englischen Original liest sich das Buch aber wunderbar, ist tiefgehend, malerisch, manchmal auch derb, immer aber ein lohnender Ausstieg aus dem eigenen Alltag. Viele Themen werden angeschnitten, vom Leben in USA im 19. Jahrhundert (als Mann und als Frau) bis zu den Geheimnissen der Botanik und des Handels mit medizinischen Pflanzen. Um Liebe geht es auch, auf allen Ebenen und in allen Formen - zwischen Eheleuten, Eltern und Kindern, Schwestern, gleichgesinnten Seelen, Männern - aber Lilli kann auch nach der Hälfte des Buches noch nicht erraten, worauf die Autorin hauptsächlich hinauswill. Und vor allem: wird die vielbelesene Heldin nun wohl noch.... oder wird sie nicht? Ach herrje.
Lilli legt los - 16. Mai, 18:00
Trackback URL:
https://laufnotizen.twoday-test.net/stories/876867696/modTrackback