Sie baden gerade Ihre Hände drin

Wer "Wenn Kinder stehlen" googelt, findet bald erschreckende Erlebnisberichte von Eltern, bei denen plötzlich die Polizei oder ein Ladenbesitzer anruft, weil ihr Kind dabei erwischt wurde, eine X-Box oder Parfümflasche gestohlen zu haben. Die Eltern fallen aus allen Wolken, sind enttäuscht, zornig und beunruhigt zugleich, denn wenn Kinder auch nicht strafmündig sind, hat man doch Angst, dass dies den Anfang der schiefen Bahn darstellt, von der sie dann direkt zum Drogenhandel rutschen. Oder dass sie stehlen, weil sie erpresst werden oder ihre Freunde eine derartige Mutprobe von ihnen verlangen - alles sehr erschreckende Szenarien.

Der kleine Strolch hat lediglich zugegeben, in der Schule Bleistiftminen, Aufkleber und Spielgeld gestohlen zu haben. Ach, das leidige Spielgeld - eine schlechte gute Idee, die die Kinder dazu anhalten soll, eifrig zu lernen, denn wer durch richtige Hausaufgaben und eifriges Antworten viel Spielgeld sammelt, kann es einmal im Monat gegen ein Privileg eintauschen. Das kann eine extra Stunde Sport sein, ein hausaufgabenfreier Tag oder ein Mittagessen mit der Lehrerin, jedenfalls ein Ansporn und daher - theoretisch - pädagogisch sehr wertvoll. Nur, dass die Kinder dann so auf das Spielgeld fixiert sind, dass sie Wege finden, dieses auch anders zu ergattern, sei es aus dem Pult eines Mitschülers oder direkt aus der Kasse. Der kleine Strolch hat diese Missetat also nun gestanden und Lilli schimpft ihn aus dafür, denn Stehlen ist Stehlen, ob es sich nun um Spielgeld handelt oder nicht.

Hinterher googelt sie eine Weile, was andere Eltern so zu berichten haben. Dann heult sie ins Spülwasser. In zwei Wochen haben sie einen Termin bei einer Psychologin.
muellerto - 21. Aug, 01:18

Privilegien, ha!, hausaufgabenfreier Tag - ich muss wirklich staunen. Hatten Hausaufgaben nicht einst irgendwie einen Sinn? (OK, der wird inzwischen offen bezweifelt und diskutiert.)

P.S.: Das Mittagessen mit der Lehrerin würd mich noch interessieren. Wie komm ich an dieses Spielgeld?

Lilli legt los - 21. Aug, 09:58

Stehlen vielleicht?
Elisabetta1 - 21. Aug, 16:00

Stehlen ist Stehlen! OK
Haben wir nicht alle mal gemacht, aber doch Viele.
Kaugummi, Bleistifte, Radiergummi und nicht in der Schule sondern beim Greißler.
Niemand aus meiner Klasse wurde kriminell und wir hatten keine Psychologin, sondern Eltern, wie Lilli und Monsieur, die uns den rechten Weg zeigten.
Reicht das nicht aus? ;-(

Lilli legt los - 21. Aug, 16:21

Ich kann mich an genau ein Mal erinnern, ein Bonbon beim Breuninger im Durchgang, wo man sich Tüten mit Süssigkeiten in allen Farben füllen konnte.... Der kleine Strolch aber hat über einen Zeitraum von 2 Jahren immer mal wieder gestohlen mit der Begründung "Ich brauchte/wollte das halt" - zugegeben, immer Dinge ohne grossen Wert, aber trotzdem! Die Welt ist doch kein Selbstbedienungsladen... Die Psychologin soll Lilli und Monsieur jetzt erklären, wie sie richtig und angemessen reagieren... eine dritte Meinung kann doch nicht schaden, oder?
Elisabetta1 - 23. Aug, 14:53

Ja, zugegeben 2 Jahre ist eine "zu" lange Zeit, da wird es kritisch.
Die Frage ist, tat er es wegen des "Kicks" (was sehr bedenklich wäre) oder weil er für sich findet, dass er zu wenig Taschengeld hat. Schwierig.
.

Trackback URL:
https://laufnotizen.twoday-test.net/stories/129661257/modTrackback

Über Lilli

Laufen ist denken, manchmal auch überlegen, immer aber sich erneuern. Eine neue Sicht auf die Dinge erlangen, die uns bewegen. Laufen ist manchmal auch davonlaufen, für eine Weile wenigstens, bevor man wieder heimkommt zu Mann und Kindern, Wäsche und Kochtopf, zu den eigenen Macken und all den bunten Schnipseln, die ein Leben so ausmachen. Laufen ist das beste Beobachten, das es gibt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6201 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 03:27

Credits

Web Counter-Modul


Laufen
Lillis Positiv-Pakt
Mitmenschen
Reise in den Abgrund
Selbständig arbeiten
Strolche
Zeitmanagement
Zonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blog Verzeichnis Bloggeramt.de
development