Zeitmanagement
..wird eine Selbstreinigungstaste haben, genau wie der Backofen. Denn heute will die Schwäbin putzen, nur Lilli will nicht.
* Das hört sich vielleicht überheblich an, aber hier sind ja die Grundstückspreise (Lillis Mutter: "...und die Bauart, die BAUART!") ganz anders als in Europa...
Lilli legt los - 27. Mär, 09:30
Was Lilli heute noch alles vorhat:
Stiefel putzen
Bad putzen
Löcher in der Wand zuspachteln
Schuhcreme kaufen
Kochen
Einkaufen
Skihosen waschen
Reisepass beantragen
Mitfahrgelegenheit für morgen organisieren
Warum in aller Welt kommt ihr das so wert-los vor? Etwa, weil es dafür am Monatsende keinen Scheck gibt? Dass jemand „danke“ sagt, wär ja schon schön.
Lilli legt los - 24. Mär, 11:23
Wie es sich gehört, muss der große Strolch nach den Ferien einen Aufsatz über sein schönstes Erlebnis schreiben. Neu daran ist, dass er sein Werk am Computer verfassen soll, was bedingt durch die von ihm angewandte Einfingertipptechnik recht lange dauert. Nun hat der große Strolch ein Problem: der Text muss am Mittwoch abgegeben werden, er aber hat am Montagabend ein Eishockeyspiel und am Dienstagabend Fußballtraining. Voller Optimismus fängt er den Text am Montag nach der Schule an, stellt ihn aber bei weitem nicht fertig. Was nun? Am Dienstag wird er nicht daran weiterarbeiten können, da er nach der Schule noch Orchester hat und anschließend sofort ins Fußball muss. Danach muss gegessen werden und dann ist der große Strolch, wen wundert es, bettreif. Lilli, pragmatisch wie immer, wenn es sich nicht um sie selbst handelt, hat einen Vorschlag parat: eine der außerschulischen Aktivitäten – Hockey, Orchester, Fußball – muss diese Woche daran glauben, wobei der große Strolch sogar aussuchen könne, welche er streichen wolle. Der Strolch kontert mit einer anderen Idee: Lilli soll eine Entschuldigung für die Schule schreiben, in der sie erklärt, dass der große Strolch die Hausaufgabe aus verständlichen und ernstzunehmenden Gründen erst am Donnerstag abliefern kann. Lilli und der große Strolch sehen sich abwartend an. Jeder ist der Meinung, dass nur sein Vorschlag der richtige ist und keinerlei Kompromiss geschlossen werden kann. Als der Blickaustausch lange genug gedauert hat und zu keinem nennenswerten Ergebnis führt, kommt dem großen Strolch noch eine Eingebung: er steht am Dienstag einfach früher auf und tippt das Ding noch vor dem Frühstück in den Kasten. Und so geschah es auch tatsächlich heute morgen. Anstatt eine Aktivität zu streichen, kommt der Schlaf unters Messer, und dabei ist der große Strolch noch nicht einmal 10. Ob er das wohl von seinem Vater abgeguckt hat?
LilliwillsofortwiederzurückindieHütte.
Lilli legt los - 10. Mär, 09:37
So hieß es jedenfalls in einem Theaterstück, das Lilli und Monsieur vor Jahren einmal gesehen haben. Wer auf eine Reise geht, hält den Lauf seines Lebens eine Zeitlang an – keine schön gefeilte Übersetzung, eher ein Rohling, der dennoch ausdrückt, worauf Lilli an diesem trüben Montagmorgen hinauswill: LilliwillzurückindieHütteundzwarsofort. Zurück zu den Bergen, die so still und unbewohnt dastehen, ohne sich einen Dreck um die kleinen Menschlein zu scheren, die auf ihnen spazieren gehen und sich dabei mit allerlei existentiellen Fragen herumschlagen. Zurück zu den zwei schwarzen Hunden, die sofort so zutraulich waren, dass sie einen in die Kniekehle stupsten, wenn man mal innehielt, um die glitzernde Schneelandschaft tief in die Lungen zu saugen. Und zurück zu den Tagen, die so ganz ohne Zeitdruck und Terminkalender dahinglitten und in deren Verlauf Lilli kein einziges Mal „Beeil dich“ sagen muss, weder zu den Strolchen noch zu sich selbst.
Lilli legt los - 9. Mär, 09:42
Ein Tipp für berufstätige Mütter: wer sich beim Frühstückmachen dicht genug über den Toaster beugt, spart später wertvolle Minuten beim Haare fönen.
Lilli legt los - 14. Jan, 16:56
Irgendjemand muss, als er den Schalter von 2008 auf 2009 umgelegt hat, aus Versehen auf das Gaspedal gestiegen sein, denn plötzlich geht hier alles viel schneller als sonst. Hui, Lilli fliegt das Leben nur so um die Ohren, mit einem Affenzacken rattern die Tage hintereinander weg, dass es nur so pfeift. Lilli an Schicksal: Anhalten, ich will aussteigen, sonst wird mir noch schlecht von dem vielen Auf und Ab.
Lilli legt los - 8. Jan, 15:45
Jetzt haben Sie wirklich keine Zeit mehr, und deshalb verschenken Sie einfach genau das: Zeit! Ein Zeitgutschein für einen Nachmittag, den die Beschenkte bei Ihnen einlösen kann, um das zu tun, was ihr Spaß macht – sieht zwar mickrig aus, ist aber Gold wert. Und Sie machen dann bitte gute Miene zum bösen Spiel und gehen brav und ohne zu meckern mit shoppen (vielleicht haben Sie ja verborgene Talente als Stilberater, wer weiß), ins Museum (vielleicht entdecken Sie sogar etwas, was Sie anspricht, davor ist man im Museum nie gefeit), in den Wald (tut Ihnen bestimmt auch gut) oder zu IKEA (Sie haben es versprochen!). Konzentrieren Sie sich ganz auf die Beschenkte, die sich drei Stunden lang so vorkommen darf, als wäre Sie die wichtigste Person auf der ganzen Welt – für Sie. Schnell auf ein Stück farbiges Papier geschrieben, aufgerollt, Bändchen drum, an eine Flasche Sekt gebunden – gar nicht so schlecht für den 23. Dezember, oder?
Und jetzt feiern Sie schön mit Ihren Liebsten. Lilli wünscht frohe Weihnachten allerseits!
Lilli legt los - 23. Dez, 07:46
Für all diejenigen unter uns, die den Haushalt ohne fremde Hilfe schmeißen, ist dieses Geschenk ein kleiner Lichtblick: ein Gutschein für einmal (oder zweimal, oder dreimal) Saubermachen, der bei einer Agentur für Putzhilfen eingelöst werden kann, wenn wir mal selbst außer Puste sind – was schon vorgekommen sein soll. Oder ein Gutschein für den Besuch eines Alleskönners, der mit uns durchs Haus geht und repariert, was gerade (und wahrscheinlich schon seit Monaten) ansteht, vom tropfenden Wasserhahn über die fehlende Gardinenstange bis zum Bilderrahmen, der unerklärlicherweise so schief hängt. Nach so einem Besuch fühlt man sich entspannter als nach einer schwedischen Massage!
Lilli legt los - 22. Dez, 07:27
Ein Spiel. Jawohl, ein ganz normales Brettspiel mit Spielsteinen, Würfeln, Hinderniskarten, Fragen und Antworten oder sogar so eines, wo man Sachen malen oder aus Knetmasse formen muss. Aber Sie müssen bereit sein, mitzuspielen – dadurch schenken Sie das Versprechen auf lustige gemeinsame Stunden und eventuell sogar die Aussicht, besser als Sie zu sein und gegen Sie zu gewinnen. Sie dürfen ruhig einen Preis mitschenken, um den beim ersten Mal gespielt wird, z.B. eine Riesentüte Gummibären oder eine Schachtel feine Trüffel.
Lilli legt los - 22. Dez, 07:26
Manchmal tut es uns ganz gut, daran erinnert zu werden, dass wir mehr sind als nur berufstätig und Mutter. Dass wir vorher alle möglichen Interessen hatten, die seither nur noch am Rande existieren, weil wir selbst entschieden haben, dass andere Sachen wichtiger sind. Was aber nicht heißt, dass wir uns nicht darüber freuen, plötzlich aus heiterem Himmel die Teilnahme an einem Kurs über Webdesign oder einem zweitägigen Seminar über Traumdeutung geschenkt zu bekommen! Das wirft Sie jetzt vom Hocker, oder? Aber überlegen Sie doch mal: so ein Geschenk beweist, dass Sie verstehen, dass wir eine vielseitige Person mit vielseitiger Persönlichkeit sind! Wow!
Lilli legt los - 22. Dez, 07:25